Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Ergebnisse

Bilder

Feuchtwangen, 29.06.2025
Christian Dürr siegt nach spannendem Zweikampf gegen Tobias Müller
290620250027kl 

290620250274 Tobias Mueller
Innerhalb von sieben Tagen finden heuer im Landkreis Ansbach zwei Sprint-Triathlons statt und beide waren bereits lange vor dem ersten Startschuss ausgebucht. Für den 34. Altmühltriathlon des TV Leutershausen am 5. Juli gilt dies bereits seit Monaten, doch auch die Organisatoren des TuS Feuchtwangen durften vor Monatsfrist verkünden: "Nichts geht mehr". 120 Einzelstartplätze und 25 Staffelplätze waren vergeben - beide 290620250369 Christian DuerrVeranstaltungen machen sich also keine Konkurrenz, sondern ergänzen sich.
Da es die Wasserqualität des Schleifweihers nicht hergibt, muss seit einigen Jahren im Freibad auf der 50-Meter-Bahn geschwommen werden. Die 500 Meter im nassem Element dürften dann auch der erfrischendste  Moment des Tages gewesen sein, denn sowohl bei den 20 Radkilometern auf der großen Runde durch Larrieden, Schopfloch und Sulzach als auch auf der 5 Kilometer langen Laufstrecke durch die Sulzachauen setzte die Hitze den Teilnehmenden gehörig zu.
An der Spitze entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen Christian Dürr (TV Ochsenfurt) und Tobias Müller (Herrieder Aquathleten). Müller glänzte nach 7:53 Minuten mit der schnellsten Schwimmzeit aller Teilnehmer, Dürr entstieg 47 Sekunden später dem nassen Element. Dürr fühlt sich ausserhalb des Wassers deutlich wohler und schaffte es, diesen doch recht deutlichen Rückstand auf dem Rad in eine hauchdünnen Vorsprung zu verwandeln. Müller zeigte sich jedoch in der vierten Disziplin, dem Wechsel sehr stark und nahm  knapp vor Dürr die abschließenden fünf Laufkilometer in Angriff. Dies reichte aber nicht. Kurz nach der Wende schloss Dürr bei Kilometer drei auf, blieb kurzzeitig an Müllers Seite und verschärfte 1,5 Kilometer vor dem Ziel sein Tempo. Nach 19:10 Minuten war er damit auch 20 Sekunden schneller als Müller und sicherte sich nach insgesamt 1:00:52 Stunden mit 14 Sekunden Vorsprung vor Müller seinen dritten Gesamtsieg. Vor Jahresfrist musste si290620250386 Danzer Hofmann ch Dürr seinen Gesamtsieg mit Tobias Danzer teilen, heuer belegte letzterer nach 1:01:55 Stunden den dritten Platz. Im Kampf um den dritten Podiumsplatz zeigte sich Gerd Hofmann (TuS Feuchtwangen) mehr als ebenbürtig. Abgesehen von Danzers Zwei-Sekunden-Vorsprung nach dem Sch290620250678 Nitzschke Meyer Seiboldwimmen, war Hofmann auf dem Rad und beim Laufen schneller unterwegs, doch die Entscheidung fiel in der vierten und manchmal unterschätzten Disziplin, dem Wechseln. Hier waren die Abläufe bei Danzer deutlich routinierter und er konnte fünf Sekunden Vorsprung vor Hofmann ins Ziel retten. Die Plätze Fünf und Sechs gingen nach 1:03:30 Std. an Nikolai Groß (TSV Crailsheim) und an Tobias Keilwerth (Herrieder Aquathleten). Letztgenannte Vereine waren ohnehin mit starken Abordnungen in der Kreuzgangstadt vertreten.
Bei den Damen fiel die Entscheidung um den Gesamtsieg bereits im Schwimmbecken. Nach 8:57 Minuten stieg Viktoria Rupp (Tria TV Bad Mergentheim) dem nassen Element, zeigte exzellente Wechsel und hatte trotz einer etwas langsameren Radzeit als schnellste Läuferin genügend Luft, um sich am Ende nach 1:10:36 Stunden den Tagessieg zu sichern. Im Kampf um den zweiten Platz entschied das Radfahren. Nach einem deutlich langsamerem Schwimmabschnitt konnte Maria Keilbach (Schnelle Schnecken) und einer vergleichbaren Laufleistung einen über einminütigen Rückstand zu Lisa Striebig (TSV Fischbach) in einen Vorsprung von 17 Sekunden verwandeln und sicherte sich damit den zweiten Platz. Johanna Wetsch (TiA TV Bad Mergentheim) belegte nach 1:14:46 den vierten Platz. Als beste Lokalmatadorin erwies sich nach nach 1:16:16 Stunden Johanna Nichterlein (TSV 2000 Rothe290620250554 Viktoria Rupp klnburg), die damit Rang Sieben belegte.
Die Distanz konnte auch als Staffel absolviert werden. "DreiMa290620250589 Johanna NichterleinlKnapp" hieß das Siegerteam bei den Männern, welches nach 57:43 min mit Moritz Nitzschke, Daniel Seibold und Moritz Meyer doch einen sehr deutlichen Vorsprung hatte. Bei den Damen- und gemischten Team ging der Tagessieg nach 1:03:07 Std. in der Besetzung Aline Leopoldseder, Andre Paschke und Thomas Heumann an das Wiesether Team Bonsai Bikes.
Zusätzlich gab es für den Nachwuchs auch einen Swim&Run, bei den Jüngsten ohne Zeitwertung. Unter den Älteren, hier waren ausschließlich Mädchen am Start, siegte Valentina Schebesta vor Greta Lindörfer und Enya Springer.