Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Ergebnisse

 

Dinkelsbühl, 28.06.2025
71 Nachwuchssportler streiten um Mehrkampf-Kreistitel
Der TSV Dinkelsbühl richtete dies diesjährigen Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf der Altersklassen U12 und U14 aus. Als Rahmenprogramm wurde ein Dreikampf für die Altersklasse U10 sowie 800 Meter-Läufe für die für die Altersklassen U14 und U12 angeboten. Das 27-köpfige Team des TSV durfte insgesamt 71 Nachwuchsleichtathleten aus sechs Vereinen im Stadion an der Alten Promenade begrüßen. Aus den Kreis waren drei Vereine vertreten. Die Gastgeber des TSV Dinkelsbühl sicherten sich sieben Kreismeistertitel, jeweils drei Titel gingen an den TuS Feuchtwangen und den TSV Ansbach.
Für den guten Zuspruch sorgten vor allem die Jüngeren. Bei den Zehn- und Elfjährigen gab es im Mehrkampf insgesamt 36 Teilnehmende. Die Jüngeren absolvierten im Rahmenprogramm einen Dreikampf mit Platzpunkt-Wertung, hier gingen 28 Kinder an den Start. Erschreckend war hingegen die Teilnehmerzahl in der U14, wo in sechs besetzten Disziplinen lediglich sieben Teilnahmen zu verzeichnen waren und jeder Athlet aus dem Kreis Ansbach auch Kreismeister wurde.
Für die wohl beste Leistung des Tages im Vierkampf sorgte Eliah Kühn (TSV Ansbach) mit seinen 1131 Punkten bei den Zehnjährigen. Die gleichaltrigen Mädchen standen ihm kaum nach. Drei von ihnen überboten die 1000-Punkte-Marke, allen voran die siegreiche Frieda Buckel (TuS Feuchtwangen) mit 1097 Zählern.
Gute Resultate gab es auch im Vierkampf der M11, wo nach einem spannenden Wettkampf drei Athleten die 1000-Punkte-Marke überboten und sich Johannes König (TSV Dinkelsbühl) knapp durchsetzte.
27 Jungen und Mädchen nahmen nach ihrem Mehrkampf noch die 800 Meter in Angriff. Bei den Mädchen erwies sich die elfjährige Nürnbergerin Leni Willums nach 3:04,41 min als Tagesschnellste. Die beiden zehnjährigen Luisa Opel (TSV Dinkelsbühl, 3:04,41 min) und Frieda Buckel (TSV Dinkelsbühl, 3:07,03 min) standen ihr kaum nach. Bei den Buben erwies sich erwartungsgemäß der zwölfjährige Ben Möbus (TuS Feuchtwangen) nach 2:32,06 min als der Schnellste.
Hier die 800m-Ergebnisse:
M12
1. Ben Möbus (TuS Feuchtwangen) 2:32,06  
M11  
1.  Salomon Stetter (TSV Dinkelsbühl) 2:55,76  
2.  Johannes König (TSV Dinkelsbühl) 2:58,14  
3.  Malte Noack (Post SV Nürnberg) 3:00,73  
4.  Jannes Prosch (TSV 1860 Ansbach) 3:04,11  
5.  Henri Lipp (Post SV Nürnberg) 3:10,26  
6.  Max Risneac (TSV Dinkelsbühl) 3:19,14  
7.  Toni Lechner (TSV Dinkelsbühl) 3:27,33  
M10  
1.  Eliah Kühn (TSV 1860 Ansbach) 2:55,19  
2.  Konstantin Scheuerpflug (Post SV Nürnberg) 3:06,05  
3.  Florian Strasser (TSV Dinkelsbühl) 3:17,45  
4.  Attila Haunstein (TSV Dinkelsbühl) 3:30,07  
5.  Nelson Kraus (TSV 1860 Ansbach) 3:33,80  
6.  Christoph Zieher (TSV Dinkelsbühl) 3:33,98  
7.  Michael Lechler (TSV Dinkelsbühl) 3:34,28
W13  
1.  Jana Seeger (TSV Dinkelsbühl) 3:15,00  
W12  
1. Henrike Zieher (TSV Dinkelsbühl) 4:01,50  
W11  
1.  Leni Willums (Post SV Nürnberg) 3:02,39  
2.  Jana Kirsch (TSV Dinkelsbühl) 3:30,73  
3.  Carla Rettenmeier (TSV Dinkelsbühl) 3:36,75  
W10  
1.  Luisa Opel (TSV Dinkelsbühl) 3:04,41  
2. Frieda Buckel (TuS Feuchtwangen) 3:07,03  
3.  Johanna Bidmon (Post SV Nürnberg) 3:08,45  
4.  Leni Bergmeister (TSV Dinkelsbühl) 3:28,32  
5.  Lina Grimm (TSV Dinkelsbühl) 3:29,59  
6.  Johanna Brüger (TuS Feuchtwangen) 3:30,60  
7.  Marlene Barnitzke (TSV Dinkelsbühl) 3:37,64