Wattenscheid, 12.07.2025 Luisa Frehners vorerst letztes Einzelrennen in Deutschland

Im komplett modernisiertem Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid fanden die diesjährigen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der
Altersklassen U18/U20 statt. Diese Titelkämpfe waren auch eine Generalprobe für die anstehenden World University Games.
Die für das LAC Quelle Fürth startende Ansbacherin Luisa Frehner ging über in ihrer Altersklasse U20 über 800 Meter an den Start. Sie hatte,
wie sie selber betonte, richtig Lust zu laufen und wollte das Feeling einer großen Meisterschaft mitnehmen. „Ich konnte nichts verlieren und war
einfach froh und dankbar, dass ich es nach so langer Verletzungspause überhaupt wieder bis hierher geschafft habe.“
Frehner war im ersten der drei Vorläufe eingeteilt worden. Nach dem Startschuss ging es gleich zügig los. Die ersten 200 Meter wurden in 32
Sekunden absolvtert, wie 400m-Marke nach 1:09 Minuten passiert - für Frehner eigentlich ein idealer Rennverlauf. In der zweiten Runde wurde
das Tempo nochmals erhöht, doch durch einen Moment fehlender Aufmerksamkeit verlor Frehner hier den Anschluss. Frehner brachte das
Rennen noch zu Ende, doch mit ihrer Zeit von 2:21,56 Minuten war sie definitiv nicht zufrieden. „Das war vorerst mein letztes Einzelrennen in
Deutschland. Ich schiebe jetzt erstmal eine kleine Saisonpause ein, bevor ich in drei Wochen noch ein letztes Mal mit der 4x400m Staffel bei der
DM in Dresden starte", so Frehner. Anschließend beginnt für die Neunzehnjährige ein neuer Lebensabschnit. Sie tritt ihr Sportstipendium in North
Carolina an und ist schon gespannt auf das neue Team, die Trainer, das Training und alles was sie dort erwartet. Lauffoto: Theo Kiefner, Startfoto: Screenshot

|