Darmstadt, 29.08.2025 Florian Bremm für die WM in Tokio nominiert
Es hat geklappt: der Colmberger Florian Bremm wurde nun offiziell vom Deutschen Leichtathletik-Verband für die Weltmeisterschaft in Tokio nominiert. „Das ist der Höhepunkt
meiner Laufbahn bisher, ich freue mich riesig”, sagt der 25-Jährige, der zwar schon mehrmals an Europameisterschaften teilgenommen hat, an einer WM allerdings noch nie.
Ausschlaggeben war seine gute Platzierung in der Weltrangliste. Insgesamt umfasst das Aufgebot des DLV 76 Athletinnen und Athleten, darunter neben Bremm auch sein Dauerrivale
Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics), beide über 5000 Mezer. Die letzten Wochen verbrachte Bremm im Höhentrainingslager in St. Moritz, gemeinsam mit seinen
Vereinskollege Niklas Buchholz vom LSC Höchstadt/Aisch. Der ehemalige Volleyballer des TSV Dinkelsbühl hat sich über die 3000 Meter Hindernis für Tokio qualifiziert.
In der Schweiz versuchten die WM-Fahrer auch, sich auf das Klima in Japan (Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit) vorzubereiten, etwa indem sie mit warmer Kleidung auf dem Laufband trainierten.
Nach einigen Tagen in der Heimat geht es für Bremm Anfang September zunächst nach Miyazaki. In der am Meer gelegenen Stadt ganz im Süden von Japan schlägt der DLV sein
Precamp auf, in dem sich die Sportler an die Zeitzone und die klimatischen Bedingungen gewöhnen sollen. Am Freitag, 19. September stehen die Vorläufe über 5000 Meter an. Diese finden im
Abendprogramm um 13:05 Uhr unserer Zeit statt. „Mein Ziel ist, in Tokio nicht nur ein Rennen zu bestreiten”, sagt Bremm. Das Finale folgt am letzten WM-Tag, den 21. September um
12:50 Uhr unserer zeit. Ganz erfüllt ist der Plan für 2025 erst, wenn ihm gelingt, die beste Leistung des Jahres beim Jahreshöhepunkt abzurufen. Bisher gilt, in mehrfacher Hinsicht: „Es
ist perfekt gelaufen”.
|