Ebermannstadt, 07.09.2025 Kristina Höhn mit Kreisrekord Bayerische Vizemeisterin und Seniorenmeisterin

Im Rahmen des 24. Fränkische-Schweiz-Marathons wurden auch die diesjährigen Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften ausgetragen. Zwei Damen aus unserer Region konnten sich hier sehr gut in Szene setzen.
Kristina Höhn (TSV Rothenburg) hatte sich gezielt auf dieses Rennen vorbereitet, welches für sie der Höhepunkt in der zweiten Saisonhälfte
darstellen sollte. Ihr Ziel war, die 1:20-Stunden-Marke zu knacken, "ich war heiß auf das Rennen“. Ihre erste Rennhälfte war jedoch etwas unruhig.
Höhn fand schwer in ihren Rhythmus und musste 40 Sekunden hinter der führenden Maria Elisa Legelli (Laufarena Allgäu) alleine gegen den Wind
laufen. Nach der 10 Kilometer-Marke "bin ich besser reingekommen und habe mich in der zweiten Hälfte, die vom Profil her anspruchsvoller war, richtig gut gefühlt". Si e konnte ihr Tempo kontinuierlich erhöhen und kam schließlich nach 1:18:35 Stunden, deutlich unter ihrer erwarteten Zielzeit
als Bayerische Vizemeisterin ins Ziel. Zusätzlich sicherte sie sich auch den Bayerischen Seniorentitel in ihrer Altersklasse W35. Der Punkt auf dem i wa r der neue Kreisrekord, sechs Minuten unter der erst im
Vorjahr von ihrer Vereinskollegin Johanna Henke aufgestellten Marke. Mit dieser Zeit lag sie auch unter dem alten Streckenrekord in Ebermannstadt. Auch Katja Funk vom TSV Burghaslach durfte den Weg zur
Siegerehrung antreten. Nach 1:41:43 Stunden finishte sie als Dreiundzwanzigste aller Damen und siegte in ihrer Altersklasse W55. Der TSV Burghaslach war mit einem Männertrio bei den
Titelkämpfen vertreten. Schnellster von ihnen war Ralf Lindner, der mit seinen 1:22:02 Std. Siebenter in der M35 wurde. Andreas Wolfer-Heimann konnte sich nach 1:39:20 Stunden
über einen fünften Platz in der M65 freuen und Frank Dinkel belegte nach 1:51:37 Stunden in der M55 Rang Zehn. Weitere Läufer waren außerhalb der Meisterschaftswertung
unterwegs. Der siebzehnjährige Theodor Rain (TSV Burghaslach) erlief sich nach 1:51:57 Std. in der Altersklasse U18 einen vierten Platz, sein Vereinskamerad Michael Greger
finishte nach 1:47:25 Std. als 37. der M30. Benedikt Weghorn als 62. der M35 und Michael Popp (beide TSV Markt Erlbach) als 56. der M40 absolvierten das Rennen gemeinsam und
durchliefen zusammen nach 2:04:15 Stunden den Zielbogen. Unter den 198 Männern, welche den namensgebenden Marathon absolvierten, war auch Florian
Schläger vom SV Delphin Scheinfeld, der mit der Startnummer 1 nach 3:21:11 Stunden als Achtzehnter finishte und in seiner Altersklasse M20 Rang Fünf belegte.
Über zehn Kilometer passierte Kerstin Lutz (TSV Burghaslach) als 45:32 min als Achte die Ziellinie in Ebermannstadt und entschied damit ihre
Altersklasse W50 für sich. Sebastian Vorherr (TSV 2000 Rothenburg Triathlon) belegte nach 43:37 Minuten in der M40 den siebenten Platz. Bilder: Roland Höhn
|