Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

 

Heusden, 19.07.2025
Florian Bremm läuft PB und WM-Bestätigungsnorm
Mit der KBC Night of Athletics im belgischem Heusden verbinden sich für den Colmberger Florian bremm angenehme Erinnerungen. Vor drei Jahren lief er in der 34000 Einwohner zählenden stadt über 5000 Neter eine Zeit von 13:42 Minuten, welche ihm in den Bundeskaser und auch in den Spitzensport. 18.800 Laufkilometer später bilanzierte er: "Dass sich diese ganze Arbeit ausgezahlt hat, fühlt sich einfach so gut an. Mit 13:09,17 Minuten persönliche Bestzeit, Kadernorm und vor allem die WM-Bestätigungsnorm sind erreicht. Immer weiter..."
Die Bedingungen und der Rennverlauf waren für Bremm optimal: leichter Regen, kühl und kein Wind. Die Wavelights am Bahnrand, welche den Läufern als mitlaufende Lichter eine Orientierung geben, waren auf eine Emdzeit von 13:10 Minuten eingestellt, also gerade auf die von Bremm angestrebte Marke. Nach dem Start hielt sich Bremm im hinterem Teil des 24-köpfigen Feldes auf und war nach eigener Meinung mit 1:05 Minuten für die erste Runden und 2:41 Minuten für die ersten 1000 Meter sogar etwas zu langsam. "Das Wavelight für 13:10 war jedoch immer vor meiner Gruppe, und entsprechend bekam ich keine Panik." Bremm arbeitete sich langsam nach vorne und passierte nach 7:58 die 3000m-Marke. Nach 12:13 Minuten ging es in die Schlussrunde. "Ich konnte das Wavelight sehen und es auf den letzten 50 Metern überholen. So ein geiles Gefühl!" Bremms Freude nach dem Zieleinlauf war schier grenzenlos, nun könnte der Weg nach Tokio frei sein. Mit seinen 13:09,17 Minuten, zwei Sekunden unter seiner alten Bestmarke, belegte Bremm hinter dem Belgier Isaac Kimeli (13:01,39 min) und dem Iren Brian Fay (13:06:17 min) den dritten Platz. Maximilian Thorwirth als zweiter Deutscher im Feld finishte nach 13:11,37 min als Fünfter.
Bremms nächster 5000er dürfte dann bei den Deutschen Meisterschaften im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion stattfinden, die Entscheidungen über die zwölfeinhalb Stadionrunden fallen bereits am Abend des 31. Juli.